Following loslassen, Antriebslosigkeit verhindern
„Sei Dein eigener persönlicher Superheld – statt Follower der anderen“
Das Internet ist voll von Influencern, die Dir zeigen, wie sie das perfekte Tanzvideo schaffen, das perfekte Make-Up auftragen oder ein Game perfekt durchspielen. Du bist Follower von Deinen Idolen, die Du aber nicht mal persönlich kennst. Dass Du noch nicht so gut bist wie sie, gibt Dir das Gefühl, das Du nicht genügst und das macht Dich unglücklich. Mit meinem Coaching schaffst Du es, Deinen eigenen Antrieb wiederzufinden und Dich auf Deine eigenen Ziele und Leidenschaften zu konzentrieren, statt anderen zu folgen.
Mit diesen Massnahmen schaffst Du es, wieder einen Antrieb für Deine eigenen Ziele zu finden, statt nur den anderen zu folgen:
- Kritischer Umgang mit Vergleichen:
- Sei kritisch gegenüber dem ständigen Vergleich mit anderen in sozialen Medien und erkenne, dass solche Vergleiche oft zu ungesunden Standards führen können.
- Reflektiere darüber, dass jeder Mensch seine eigene Reise und Herausforderungen hat, und vergleiche Dich nicht unrealistisch mit scheinbar perfekten Darstellungen anderer.
- Selbstakzeptanz und Selbstliebe:
- Übe Selbstakzeptanz und Selbstliebe, indem Du Deine eigenen Erfolge und Errungenschaften wertschätzt, anstatt Dich ständig mit anderen zu vergleichen.
- Erkenne Deine Einzigartigkeit und lerne, Dich selbst zu respektieren und zu schätzen, unabhängig von der Anerkennung oder Aufmerksamkeit, die Du online erhalten könntest.
- Selbstreflexion und persönliche Ziele:
- Setze Dir klare persönliche Ziele und reflektiere regelmässig über Deine Fortschritte und Herausforderungen.
- Fokussiere Dich darauf, Deine eigenen Fähigkeiten, Interessen und Leidenschaften zu entwickeln, anstatt anderen nachzueifern oder ihre Erfolge zu kopieren.
- Lernen und persönliche Entwicklung:
- Investiere Zeit und Energie in Deine persönliche Entwicklung durch Bildung, Training oder Selbststudium.
- Identifiziere Bereiche, in denen Du Dich verbessern möchtest, und suche gezielt nach Ressourcen, Mentoren oder Kursen, um Deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
- Persönliche Wachstumsaktivitäten:
- Engagiere Dich in Aktivitäten, die Deine persönliche Entwicklung fördern, wie zum Beispiel Lesen, Lernen neuer Fähigkeiten oder das Verfolgen von Hobbys.
- Suche nach Möglichkeiten, Dich kontinuierlich weiterzubilden und Deine Fähigkeiten auszubauen, anstatt Deine Zeit damit zu verbringen, anderen Personen online nachzueifern.
- Persönliche Entwicklung durch Herausforderungen:
- Sieh Herausforderungen als Chancen zur persönlichen Entwicklung und Wachstum.
- Fordere Dich selbst heraus, indem Du aus deiner Komfortzone ausbrichst und neue Dinge ausprobierst, die Dich weiterbringen.
- Gesunde Lebensführung und Selbstfürsorge:
- Kümmere Dich um Deine körperliche und geistige Gesundheit, indem Du regelmässig Sport treibst, ausgewogen isst und ausreichend Schlaf bekommst.
- Pflege bewusst Deine sozialen Beziehungen, gehe offline und verbringe Zeit mit Freunden und Familie, um ein ausgeglichenes und erfülltes Leben zu führen.
- Soziale Interaktionen und Beziehungen:
- Pflege persönliche Beziehungen zu Freunden und Familie, indem Du Zeit mit ihnen verbringst und Dich aktiv austauschst.
- Baue neue Beziehungen auf, indem Du an sozialen Aktivitäten teilnimmst und neue Menschen kennenlernst, die Deine Interessen teilen.
- Persönliche Treffen und Aktivitäten:
- Vereinbare regelmässige Treffen mit Freunden oder Familie, um persönliche Bindungen zu stärken und echte Verbindungen zu pflegen.
- Plane gemeinsame Aktivitäten wie gemeinsames Essen, Spaziergänge im Park oder Freizeitaktivitäten, um gemeinsame Erlebnisse zu teilen und eine tiefere Beziehung aufzubauen.